Zum Hauptinhalt springen

Geleitwort zu "Psychosomatische Medizin heute"*

Eine Einführung in die seelischen Ursachen des körperlichen Krankseins

Von Friedrich Liebling**, 1964

Buch Rattner 2 Psychsomatische
Die Medizin ist in ein entscheidendes Stadium ihrer Entwicklung eingetreten. Unter dem Einfluss der tiefenpsychologischen Forschung beginnen wir zu erkennen, dass Kranksein nicht nur ein körperlicher, sondern auch ein seelischer Prozess ist. Damit wird die einseitige naturwissenschaftliche Orientierung verlassen, die zwar durch grosse Erfolge gekrönt wurde, aber im Grunde ein recht enges Konzept der Krankheit besass: Ihr Interesse galt hauptsächlich dem kranken Organ, nicht aber dem kranken Menschen.

Beiträge